Reichweite und Ausspielung

Unternehmensclips und Image-Videos können in verschiedenen relevanten Quellen gezeigt werden, was die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens deutlich erhöht und Ihre Reichweite erheblich vergrößert. Daher ist es wichtig, die Clips / Videos nicht nur auf Ihrer Website, sondern auch in Ihrem Google Business-Profil, Ihrem YouTube-Kanal, Ihrer Social-Media-Präsenz und in zahlreichen anderen Quellen wie Online-Verzeichnissen zu verwenden.

Viele Verzeichnisse, die für die Steigerung der Sichtbarkeit relevant sind, erlauben die Einbindung von Unternehmensclips / Image-Videos auf der Profilseite, zusammen mit Bildern und Logos. Die Einbindung eines Unternehmensclips erhöht die Aufmerksamkeit der Nutzer auf Ihr Unternehmensprofil, steigert dadurch das Vertrauen und verwandelt mehr Interessenten in zahlende Kunden. Bei 10Media erstellen wir hochwertige Unternehmensclips / Image-Videos, die auch auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht werden. Um Ihren Unternehmensclip in Verzeichnisse einzubinden, stellen wir Ihnen den entsprechenden dafür notwendigen YouTube-Link zur Verfügung.

Nachfolgend finden Sie eine Liste relevanter Quellen, in denen Ihr Unternehmensclip / Image-Video gezeigt werden kann und in denen Sie Ihr Unternehmen bewerben sollten.

Webseite

Eine der, wenn nicht die wichtigste Quelle, mit der Sie Ihr Unternehmen bewerben und Ihren Interessenten, potentiellen Neukunden und Bestandskunden wichtige Informationen zu Ihrem Unternehmen, Ihren Produkten und Dienstleistungen, Neuigkeiten und Kontaktmöglichkeiten vermitteln.

Google Business Profil

Google Business Profil (ehemals Google My Business) ist die meistbesuchte Plattform für Konsumenten, die Waren und Dienstleistungen in ihrer Umgebung kaufen möchten.
51 Prozent der Verbraucher nutzen Google-Bewertungen als Grundlage für ihre Kaufentscheidungen.
Des weiteren ist die Aktualität und Vollständigkeit der Unternehmensangaben und eine attraktive Profiltiefe entscheidend.
Ein Unternehmensclip trägt dazu bei, die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens zu steigern.

Youtube

Die Anzahl der monatlich aktiven YouTube-Nutzer beläuft sich auf weltweit 2,56 Milliarden (Stand: Januar 2022). Die Tagesreichweite von YouTube lag laut einer Umfrage im Jahr 2021 bei knapp 35 Prozent in Deutschland.
Für die jüngeren Generationen ist YouTube inzwischen unverzichtbar. Um auch diese potentiellen Kunden zu erreichen, ist eine YouTube Präsenz enorm wichtig.
In der Altersgruppe 14- bis 29-Jahren liegt die Tagesreichweite sogar bei 73,8 Prozent.

Facebook

Facebook ist mit 1,45 Milliarden täglich aktiven Nutzern die größte Social-Media-Plattform der Welt und eine immer wichtigere Quelle für Kunden, die nach Informationen, Produkten, Dienstleistungen und Kontaktmöglichkeiten zu Unternehmen suchen.
Alleine in Deutschland hat Facebook ca. 47 Millionen Besucher pro Monat.
Die starke Domain Authority unterstützt die Suchmaschinenoptimierung und steigert Ihre Sichtbarkeit.
35 Prozent der Interessenten nutzen Facebook-Bewertungen als Grundlage für ihre Kaufentscheidungen.
Unternehmen können über Facebook direkt in Kontakt mit Nutzern (Interessenten und potentiellen Neukunden) treten und diese auf Ihre Unternehmens-Webseite leiten.
Nutzer können zum Beispiel Bilder, Posts, Unternehmensclips, Informationen und Updates von Unternehmen kommentieren und diese in Ihrem Netzwerk teilen. So erreichen Unternehmen potenziell viele weitere Kunden.

Instagram

Instagram ist eines der größten sozialen Netzwerke zum Teilen von Fotos und Videos und gehört seit August 2012 zu Meta (ehemals Facebook).
Laut Instagram gab es weltweit eine Milliarde aktiver Nutzer pro Monat (Stand Juni 2018).
Laut einer Hochrechnung soll die Anzahl an weltweit aktiven Instagram-Nutzer aktuell bei rund 1,48 Milliarden liegen.

TikTok

TikTok gilt als beliebte Social Media Plattform der jüngeren Generation. Auch Unternehmen können diese Plattform für ihr Marketing aktiv nutzen.
TikTok eignet sich allerdings eher für B2C-, als für B2B-Unternehmen. Wer hier aktiv sein möchte, sollte kreativ sein und Lust und Zeit haben, sich mit immer neuen Beiträgen zu beschäftigen und vor allem mit seiner Zielgruppe zu interagieren. Und dies gelingt nur, wenn man lustige, kreative und unterhaltsame Kurzvideos über das eigene TikTok Unternehmensprofil teilt.
Ein Unternehmensclip der 10Media kann hier ein Baustein der Grundpräsenz sein.

Auskunft.de

Mit mehr als 8,5 Millionen Besuchern pro Monat ist auskunft.de eine der führenden Suchmaschinen Deutschlands. Nutzer finden hier umfangreiche Informationen zu Unternehmen, so dass Suchanfragen schnell zielführend sind.

Branchenbuch Deutschland

Branchenbuch Deutschland ist eines der ältesten Branchenverzeichnisse Deutschlands mit bundesweit 5,1 Millionen gelisteten Unternehmen.

Brunch-Lunch-Dinner

Brunch-Lunch-Dinner ist eine branchenspezifische Marketing-Plattform in der Gastronomie und Hotellerie zur Gewinnung von Neukunden

Brownbook.net

Brownbook.net ist in Großbritannien ansässig und zeigt Informationen von über 30 Millionen Unternehmen in über 200 Ländern an.

Cylex

Cylex ist auf 5 Kontinenten aktiv und unterhält über 30 Onlinebranchenverzeichnisse, die täglich von mehr als 1 Million Menschen genutzt werden. Cylex bietet Unternehmen eine einfache und schnelle Möglichkeit an, sich attraktiv zu präsentieren. Des Weiteren können Kunden unabhängig davon, von wo aus sie die Suchanfrage stellen, den passenden Service finden.

Das Örtliche

Das Örtliche ist das führende kostenlose Telekommunikationsverzeichnis für die lokale Suche und rund 93 Prozent der Deutschen bekannt. So gut wie  jeder Zweite nutzt das Branchenbuch mindestens einmal pro Monat. Nutzer können zwischen Buch, Online- und mobiler Suche, sowie der Suche über Apps für aktuelle Smartphones und Tablets wählen. Durchschnittlich werden täglich mehr als 3,8 Millionen Suchanfragen gestellt.
Damit gehört Das Örtliche zu den führenden Anbietern bei der regionalen Suche.
70 % nutzen Das Örtliche für die Suche nach Firmen und Unternehmen.
63 % nehmen nach ihrer Suche Kontakt mit einem oder mehreren Anbietern auf.
87 % der Personen mit Kontaktaufnahme kaufen ein Produkt/eine Dienstleistung oder planen dies konkret. Davon sind 56 % Neukunden.
327 Euro geben die Nutzer von Das Örtliche im Durchschnitt nach Kontaktaufnahme aus.

Finderr

Finderr hilft Kunden und Interessenten, Unternehmen in ihrer Region zu finden.

Gelbe Seiten

Unternehmen können sich mit hilfreichen Kontaktinformationen, aktuellen Öffnungszeiten, Firmenbeschreibung, Bildern und Unternehmensclip, sowie Kundenbewertungen auf den Gelben Seiten listen.
Laut Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse hatte das digitale Gesamtangebot von Gelbe Seiten im März 2023 ca. 2,57 Millionen Unique User.
Die Bekanntheit liegt bei 92,3 %.
23,8 Mio. Menschen haben in den letzten 12 Monaten das Branchenbuch genutzt.
57 % nehmen nach ihrer Suche Kontakt zu einem oder mehreren Anbietern auf.
87 % der Personen mit Kontaktaufnahme kaufen ein Produkt oder eine Dienstleistung bzw. planen dies. Davon sind 69 % Neukunden und Interessenten.
656 Euro gaben die Nutzer von Gelbe Seiten im Durchschnitt nach Kontaktaufnahme aus.

GoYellow

Mehr als 3,5 Mio. Unternehmen sind auf GoYellow gelistet.
Damit ist es in Deutschland eines der bedeutendsten Branchenverzeichnisse.
Es wird Unternehmen in jeglicher Größe ermöglicht, sich mit einer Unternehmensbeschreibung, Öffnungszeiten, Fotos, Unternehmensclip etc. zu präsentieren, um so Verbraucher bei ihrer Kaufentscheidung zu unterstützen.
GoYellow verfügt über eine fortschrittliche Suchtechnologie, die den Nutzern relevante Unternehmensinformationen auf verständliche Weise zur Verfügung stellt und somit Ihre Kaufentscheidung unterstützt.

Hotfrog

Hotfrog ist in 38 Ländern aktiv. Über 69 Millionen gelistete Unternehmen erreichen monatlich mehr als 1,6 Millionen aktive Nutzer.
Hotfrog ist ein Branchenverzeichnis für Unternehmer, über die potenzielle Kunden informiert werden, was das Besondere an Ihrem Unternehmen, Ihren Produkten und Dienstleistungen ist.

IGlobal

Nutzer können Informationen über Ladengeschäfte, gewerbliche Unternehmen und Freiberufler in ihrer Stadt finden. iGlobal ist in 60 Ländern in Nord- und Südamerika, Europa und Asien vertreten und steht in 18 Sprachen zur Verfügung.

Infobel

Infobel verfügt über mehr als 100 Millionen Einträge von Unternehmen, Museen, Bahnhöfen und Flughäfen in über 70 Ländern.
Nutzer können weltweit nach Unternehmen oder Personen suchen.

InfosInfo

InfoIsInfo hilft Unternehmen dabei, ihre Produkte und Dienstleistungen Online zu präsentieren.
Es ist eine Online-Suchmaschine für Firmen und Fachleute, die Nutzer dabei unterstützt, mit Unternehmen in Kontakt zu treten und eine gute Beziehung mit lokalen Nutzern zu erleichtern.

Koomio

Koomio ist ein Unternehmensverzeichnis im deutschsprachigen Raum, über das Unternehmen Ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren und anbieten können und so Konsumenten dabei helfen, eine bessere Kaufentscheidungen zu treffen. Koomio unterstützt unter anderem die Veröffentlichung von Fotos, Videos und Öffnungszeiten sowie Features wie die Individuelle Kundenansprache.

Marktplatz Mittelstand

Das Branchenverzeichnis Marktplatz-Mittelstand ist ein Marketing-Netzwerk  für Unternehmen in ganz Deutschland. Es ist mit 420.000 Einträgen das größte und effektivste Präsenzmanagementportal für Unternehmen in Deutschland. Marktplatz-Mittelstand unterstützt Unternehmen bei der Gewinnung neuer Kunden und hilft ihnen, ihr Suchmaschinenranking zu optimieren.

Stadtbranchenbuch

Auf Stadtbranchenbuch finden Nutzer wichtige lokale Informationen und Kundenbewertungen.
Mit mehr als  5,1 Millionen gelisteten Unternehmen ist das Stadtbranchenbuch eines der führenden Onlineverzeichnisse in Deutschland und Österreich.

T-Online Branchen

T-Online.de ist eine der reichweitenstärksten deutschen Nachrichtenseiten. Auf den Regionalseiten von t-online.de finden Nutzer nicht nur aktuelle Nachrichten aus der Region, sondern auch lokale Unternehmen aus dieser Region, die sich mit vielen hilfreichen Informationen, wie zum Beispiel Unternehmensclips präsentieren.

We shop local

Der intelligente Standortfinder we shop local für Unternehmen in Deutschland ermöglicht Nutzern aus Tausenden von übersichtlich dargestellten und aktuellen Unternehmensprofilen und Bewertungen auswählen. Mit we shop local ist für Nutzer einfach, das richtige Unternehmen in Ihrer Region zu finden.

Wogibtswas

Nutzer können aus mehr als 75.000 Produkten von über 200.000 lokalen Unternehmen in über 10.000 Städten wählen.
Wogibtswas bietet Nutzern Informationen zu lokalen Angeboten, Dienstleistern und Geschäften von gefragten Produkten oder Dienstleistungen.

Yellowmap

YellowMap ist eines der führenden deutschen Branchenbuchanbieter für lokale Suchanfragen. Mit einer intelligenten Suchfunktion bietet YellowMap Ihren Nutzern Antworten auf die häufigsten Fragen, noch bevor diese gestellt wurden. Um das zu ermöglichen, werden Suchergebnisse mit relevanten Informationen angereichert, auch wenn diese nicht direkt gesucht wurden.

Let’s get creative

Wollen Sie mehr über uns erfahren oder benötigen weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen und Produkten? 

Wir helfen Ihnen gerne weiter!